Organisationsdesign

Organisationsdesign im Startup

Ein früher Aufbau der Organisation, um rechtzeitig skalierungsfähig zu sein.

Ein Startup im Gesundheitsbereich hatte eine große Vision und das Geschäftsmodell erforderte eine starke Skalierung der Strukturen, um profitabel zu sein und die Kundenbedürfnisse effektiv bedienen zu können.

Services:

Challenge:

Ein kleines Team mit sehr unterschiedlichen Anteilen am Unternehmen und unterschiedlichen beruflichen sowie akademischen Hintergründen benötigte sowohl klare Strukturen als auch effiziente Prozesse, die sich aus einem bisher nicht expliziten Organisationsdesign noch nicht ergeben hatten.

Approach:

  • Durchführung mehrerer Workshops, um die Herausforderungen und erforderlichen Arbeitsweisen und Strukturen für die individuelle Situation zu identifizieren.
  • Konzeption und Einführung passender Strukturen und Prozesse.
  • Vorbereitung auf eine mögliche Skalierung in den einzelnen Bereichen.

Outcome:

Ein Startup, das mit einem guten Organisationsdesign auf die Skalierungsphase vorbereitet ist und bereits in der aktuellen Phase von der zielorientierten Struktur profitierte.

Weitere Cases

SAFe in der IT-Infrastruktur

Eine der weltweit erfolgreichsten Discount-Einzelhandelsketten beauftragte uns, ihre IT-Infrastruktur auf die Einführung des SAFe-Frameworks vorzubereiten. Unsere Aufgabe bestand darin, bestehende Strukturen zu analysieren und die Teams für agile Arbeitsmethoden

ISO 27001 Prozessmanagement

Die Tochter des größten deutschen Großhandelsunternehmen beauftragte uns, ihre bestehenden ISMS-Prozesse zu überprüfen und nutzerfreundlich zu gestalten. Wir entwickelten ein ISO 27001 konformes Managementsystem in Confluence und schulten die

Eine NGO als agile Organisation

Das Team einer NGO, die sich für Staatenlose einsetzt, beauftragte uns, ihre Produktivität durch die Einführung agiler Arbeitsweisen zu steigern. Wir entwickelten ein individuelles agiles Framework und führen kontinuierlich

Mit OKRs zu höherer Teamperformance

Ein Team einer Unternehmensberatung beauftragte uns, ihre Teamperformance durch OKRs zu verbessern. Wir entwickelten ein OKR-Framework und führten Workshops zur Umsetzung durch. Ergebnis: besseres Team-Alignment und gesteigerte Teamperformance.

Coaching für bessere Entscheidungsfindung

Eine Führungskraft eines der größten Medienunternehmen Deutschlands beauftragte uns, bei Entscheidungsunsicherheiten zu unterstützen. Wir führten gezielte Coachings durch, um die Entscheidungsfähigkeit zu stärken. Ergebnis: Eine Führungskraft, die nun sicherer

Agile Transformation von Business-Teams

Ein führendes deutsches Streaming-Unternehmen beauftragte uns mit der agilen Transformation seiner Business-Teams. Wir überprüften die Arbeitsweise der Teams, schulten sie in agilen Methoden und führten OKRs ein. Ergebnis: eine

Effiziente HR Prozesse

Bei einer Tochtergesellschaft der METRO AG haben wir mit Hilfe von BPMN 2.0 Prozessmodellierung untersucht, wo Effizienz durch KI-Lösungen und Automatisierung optimiert werden kann und Compliance gegeben ist. Ergebnis:

Organisationsdesign im Startup

Mit einer Reihe von Workshops und Konzeptionsphasen haben wir ein innovatives Startup im Health-Sektor bei der Entwicklung eines agilen und skalierbaren Organisationsdesigns unterstützt. Ergebnis: eine skalierbare Organisationsstruktur, die sowohl

Konfliktmanagement im Team

Der Hamburger Standort der größten Social Entrepreneurship Community Deutschlands beauftragte uns, ihre kritische Teamdynamik zu verbessern. Wir führten mehrere Teamworkshops und 1-on-1 Coachings zur Lösung bestehender Konflikte und Kompetenzaufbau

Next-Gen Leadership Training

In einem individuellen Führungskräftetraining haben wir den „High-Potential“ einer schnell wachsenden Engineeringberatung mit Best Practices und praxisnahen Inhalten auf den Führungsalltag vorbereitet. Ergebnis: ein bunt gefüllter Methodenkoffer, die erforderlichen